KFZ Gutachter Berlin – mit einem Vergleich den passenden Ansprechpartner finden

Wie auch bei anderen Bereichen ist nicht alles Gold, was glänzt. So unterscheiden sich auch die einzelnen KFZ Gutachter stark voneinander. Aufgrund der vielen Sachverständigen in Berlin und Umgebung ist es natürlich nicht immer einfach, den passenden Dienstleister für sein Unfallgutachten, für die Beweissicherung, für die Schadengenerierung, ein Wertgutachten, die Ermittlung einer Wertminderung oder aber für andere Aufgaben in diesem Bereich zu finden.

Den passenden KFZ Gutachter in Berlin finden

Jeden Tag kracht es mehrere Male auf den Straßen Berlins. Natürlich muss man nicht immer selbst Schuld an dem Unfall haben. Zum Glück handelt es sich bei den meisten Unfällen um Sachschäden, bei denen keine Personen schwerer zu Schaden kommen. Trotzdem sollten Betroffene nun nicht alles auf sich beruhen lassen oder aber der gegnerischen Versicherung den nächsten Spielzug überlassen. Wichtig ist es nun, selbst den ersten Schritt zu gehen. Dieser beinhaltet den Weg in ein Sachverständigenbüro, in dem ein Unfallgutachter nun alles Weitere in die Wege leiten kann. Sobald man nicht selbst Schuld am Unfall hat, so wird der Unfallgutachter nun von der gegnerischen Versicherung bezahlt. Der Unfallgutachter bzw. Sachverständiger hat nun die Aufgabe, ein Gutachten, das Unfallgutachten, zu erstellen. 

Vergleichen Sie einzelne KFZ Gutachter in Berlin miteinander, lesen Sie sich bereits bestehende Erfahrungen mit den jeweiligen Sachverständigen durch und entscheiden Sie dann, mit welchem Sachverständigenbüro Sie zusammenarbeiten wollen, sodass Sie anschließend ein bestmögliches Ergebnis erzielen.

Unabhängig, professionell und effektiv

Ein guter Gutachter muss direkt mehrere Eigenschaften mitbringen. So ist es zum Beispiel wichtig, dass ein Geschädigter sich einen Gutachter auswählt, der nicht an die gegnerische Versicherung gebunden ist, sondern stets im Interesse der geschädigten Person handelt, den Schaden objektiv aufnimmt und stets beratend zur Seite steht. Egal, welcher Sachverständiger ausgewählt wird, er muss von der Versicherung des Unfallverursachten akzeptiert werden. Wichtig ist es jedoch, dass die Schadensabwicklung von der Versicherung des Unfallgegners direkt von der zu Schaden gekommenen Person abgelehnt wird. Sobald die Schadenabwicklung akzeptiert wurde, kann nicht mehr selbst ein Gutachter beauftragt werden.

Der unabhängige Sachverständige führt eine objektive Beweissicherung durch und entwickelt daraufhin einen ersten Kostenvoranschlag, um diesen an die Versicherung weiterzugeben. Des Weiteren kümmert er sich auch um die Bereiche Restwert, Wertminderung, Nutzungsausfall, Schadenhöhe und Co. 

Sobald es zu einem Streit zwischen den beiden Haftpflichtversicherungen kommt, ist es ebenso wichtig, den Gang zu einem Anwalt anzutreten. Dabei dreht es sich oftmals um den zu zahlenden Geldbetrag, welcher von dem Gutachter im Gutachten festgelegt wurde. Kein Wunder, denn ein unabhängiger Sachverständiger ist an keinerlei Versicherungen und dessen Budgetspielraum gebunden. So ist es nicht verwunderlich, dass die Geschädigten, die einen unabhängigen Gutachter hinzuziehen, laut Statistik unterm Strich bei der Schadenregulierung mit einer höheren Schadensumme aus der Sache herausgehen. 

Den Gutachter der gegnerischen Versicherung meiden

Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Gutachtern. Zum einen schickt die gegnerische Versicherung einen Gutachter raus. Dieser handelt jedoch im Sinne der Versicherung und möchte den zu zahlenden Betrag natürlich möglichst gering halten. Natürlich macht er eine Beweissicherung und nimmt den Schaden am Fahrzeug auf, legt diese jedoch immer zu den Gunsten seiner Versicherung aus. Der Schadensbetrag fällt also geringer aus. Wer meint, dass es sich hierbei nur ein den einen oder anderen Euro handelt, liegt falsch. So haben Untersuchungen gezeigt, dass es sogar mehrere Hundert Euro oder aber auch Tausend Euro sein können.  So ist es auch nicht gerade selten, dass ein Geschädigter von einem geschickten Gutachter überrumpelt wird. 

Der von der gegnerischen Versicherung geschickte Gutachter hat somit in der Regel einen im Vorfeld festgelegten Spielraum, in dem sich der tatsächliche Unfallschaden bewegen darf. Die geschädigte Person hingegen möchte natürlich einen möglichst hohen Geldbetrag bezahlt bekommen. Genau aus diesem Grund sollten betroffene Personen immer den Weg zu einem unabhängigen Sachverständigen gehen und den gebundenen Gutachter meiden.

Nach einem Unfall stehen die betroffenen Unfallbeteiligten oftmals vor der Frage, wie es nun weitergehen soll. Sie sind mit der Situation immer wieder total überfordert. Wer den Weg zum Gutachter findet, bekommt Hilfe geboten, den entstandenen Schaden zu ermitteln.

Aufgrund der Tatsache, dass der am Auto entstandene Schaden weder selbst geschätzt, noch vom Opfer bezahlt werden muss, haben die betroffenen Personen nun das Recht, diese Aufgabe an einen Gutachter abzugeben. Der Unfallgutachter hat nun die Aufgabe, ein unabhängiges Unfallgutachten zu erstellen. Dieses zählt den Schaden am Fahrzeug auf. So kann ein Kostenvoranschlag ermittelt werden. 

Auch hier ist noch mal der Hinweis wichtig, dass man niemals die Gutachter, welche von der gegnerischen Versicherung geschickt werden, akzeptieren sollte. 

Die Kosten für den Unfallgutachter sowie für den Schaden am Auto sind nun von der gegnerischen Haftpflichtversicherung zu tragen.

Den Kostenvoranschlag können sich geschädigte Personen ebenfalls durch eine selbst ausgesuchte Werkstatt erstellen lassen. Diese werden nun in den meisten Fällen mit den später durchgeführten Autoreparaturen verrechnet, was natürlich für betroffene Personen klar von Vorteil ist. Eine Reparaturbestätigung muss nicht abgegeben werden, sodass die Einreichung der für die Beseitigung der entstandenen Schäden entstehenden Reparaturkosten ausreicht. 

Nutzen sie die Möglichkeit und entscheiden Sie sich immer für einen unvoreingenommenen, ungebundenen und professionell arbeitenden Gutachter aus Berlin, welcher neben den typischen Arbeiten auch beratend gerne an Ihrer Seite steht.