Jeder wird das Szenario kennen wenn morgens die Front- und Seitenscheiben des Autos mit einer dicken Eisschicht bedeckt sind, oder die Batterie aufgrund der eisigen Temperaturen wieder streikt. Bis zum Winter dauert es zwar noch ein paar Monate, trotzdem sollte sich jeder Autobesitzer rechtzeitig Gedanken über die richtige Winterausrüstung fürs Auto machen.
Winterreifen sind wichtig und Pflicht für jedes Auto
Eines der wichtigsten Komponenten, die zum Winteranfang auf keinen Fall fehlen sollten, sind die Winterreifen. Wer noch Winterreifen vom letzten Sommer hat, der sollte sich vorm Wechsel über die aktuellen Anforderungen an Winterreifen informieren. Es gibt zwar keine allgemeine Pflicht für Winterreifen, trotzdem sind Autofahrer dazu verpflichtet die Bereifung an die Witterung anzupassen. Früher war die Verkehrsordnung zwar noch recht schwammig in diesem Bereich, mittlerweile schreibt sie aber vor, dass sogenannte M+S Reifen benutzt werden müssen. Darunter fallen Ganzjahresreifen und Winterreifen.
Fahrsicherheit bei eisigen Temperaturen
Das zweite wichtige Kriterium ist die Fahrsicherheit. In erster Linie sollte demnach für eine gute Sicht gesorgt werden. Dafür sollten die Wischblätter des Scheibenwischers überprüft werden und gegebenenfalls ausgetauscht werden. Was viele nicht wissen: Frostsichere Reinigungsmittel für die Scheibenreinigung sind sogar gesetzlich vorgeschrieben. Außerdem sollten vor Fahrantritt alle Scheiben ordentlich enteist werden. Dazu gehört auch das Autodach, da beim Bremsen Schnee auf die Frontscheibe rutschen kann und so die Sicht behindert.
Zusätzliche Winter Ausstattung für das Auto
Was bei der Winterausstattung ebenfalls nicht vergessen werden sollte, ist ein Türschlossenteiser, ein Gummipflegemittel für die Dichtungen und ein Antibeschlagtuch. Denn wenn die Dichtungen über Nacht gefrieren, kann die Dichtung beim ruckartigen Öffnen der Tür reißen. Was auch nicht vergessen werden sollten, ist ein Werkstattcheck, bei dem die Kühl- und Bremsflüssigkeit überprüft wird.
Für den Notfall im Winter mit dem Auto
Für den Notfall empfiehlt es sich immer eine warme Decke im Kofferraum zu lagern. Damit im Falle eines Staus oder eines Unfalls nicht frieren muss.