Wenn der Smart einen Schaden hat

Kompetente Hilfe rund um den Smart

Seit der erstmaligen Herstellung eines Smarts im Jahr 1998 erfreut sich dieser City-Flitzer einer steigenden Beliebtheit. So wurden im Jahr 2012 102.000 Smarts verkauft; 2013 waren es fast 104.000 Fahrzeuge. Doch auch ein so perfekt für den städtischen Verkehr ausgerichtetes Fahrzeug kann ein Schaden ereilen. Besonders ärgerlich und gefährlich kann es werden, wenn es sich um einen Schaden handelt, den man auf den ersten Blick nicht sehen kann. Häufig bemerkt man erst am erhöhten Verbrauch von Öl und Wasser, dass etwas mit dem Smart nicht stimmen kann. Beides weist übrigens auf einen Motorschaden hin. Bei einem erhöhten Verbrauch von Öl kann der Motorschaden durch die Kolbenringe, Ventile oder Zündkerze verursacht sein. Ungewöhnlich hoher Wasserverbrauch deutet dagegen auf die Wasserpumpe oder die Zylinderkopfdichtung hin.

Ein Austauschmotor für den Smart zu festen Preisen

Steht die Diagnose Motorschaden erst einmal fest, heißt es schnell handeln. Oft durchläuft man dabei eine Odyssee an Werkstattbesuchen, um den günstigsten Preis für den Austausch des Smart-Motors zu ermitteln. Eine exzellente Alternative zum Werkstattbesuch vor Ort bietet www.smart-motor.net/. Hier erhält man einen Austauschmotor für den Smart zum günstigen Festpreis. Einschließlich Einbau und deutschlandweiter Abholung ohne Aufpreis. Je nach Modell liegen die Preise für einen Austauschmotor bei smart-motor.net ab 1.349 €. Verwendet werden ausschließlich Teile, die für Smart-Fahrzeuge optimiert sind und für eine wesentlich längere Lebensdauer ausgerichtet sind als die Original-Teile. So verwundert es nicht, dass auf alle Leistungen eine Garantie von 36 Monaten gegeben wird. Alternativ kann man sich bei smart-motor.ne auch einen Austauschmotor für seinen Smart bestellen und in einer Werkstatt in seiner Nähe einbauen lassen.

Großer Service rund um den Smart

Doch nicht nur bei einem Motorschaden ist smart-motor.net eine interessante Möglichkeit, Geld und Zeit zu sparen. So bietet der Smart-Spezialist auch Inspektionen und Reparaturen zum Festpreis an. Damit hat der Kunde von Anfang an die Gewissheit, wie viel ihn die Reparatur seines Fahrzeugs kosten wird, ohne das er beim Erhalt der Rechnung eine böse Überraschung befürchten muss. Die Leistungen von smart-motor.net können auch finanziert werden. Gut für jene, die mobil bleiben müssen, ohne im Augenblick das notwendige Kleingeld für eine Reparatur zur Hand zu haben. Und soll der Smart doch einmal verkauft werden oder steht der Ankauf eines neuen Smart an, kann smart-motor.net ebenfalls helfen. Gekauft werden hier auch Unfallwagen oder Smart mit Motorschaden oder anderen Beschädigungen.