
Nürburgring ist nicht nur die grüne Hölle
Der Nürburgring ist mehr als nur eine Rennstrecke. Er ist fast schon ein Synonym für die Liebe zum Motorsport. Deshalb bietet er sich aus vielen Gründen zur Freizeitgestaltung an. Und die Betreiber der Strecke tragen diesem Bedürfnis ebenso Rechnung, wie zahlreiche andere Anbieter rund um den Ring und in der Region. Die Angebote sind eine Reise wert. Neben den zahlreichen Motorsportevents, gibt es auch die inzwischen das fast ebenso legendäre Rockkonzert „Rock am Ring“ und natürlich zahlreiche Zusatzangebote bis hin zu pädagogischen Veranstaltungen für Schüler. Wer sich informieren möchte, kann das auf der gleichnamigen Website tun.
Partyzone Nürburgring egal ob Motorsport oder Musik
Neben den zahlreichen namhaften Autorennen ist der Nürburgring auch eine Partyzone der Sonderklasse. Im sogenannten Eifeldorf Grüne Hölle kann man das ganze Jahr feiern. Anlässe gibt es genug. Neben den 300 jährlichen Events, kann man hier auch an weiteren 65 Tagen im Jahr feiern. Hier herrscht eine riesen Stimmung. Gerade einzelreisende Enthusiasten können sich hier nach dem Rennen austauben, aber auch Live-Musik-Fans, Gruppen und Clubreisende kommen auf ihre Kosten. Ein ständig wechselndes Programm aus verschiedenen gastronomischen und musikalischen Highlights garantiert beste Unterhaltung. Vom gemütlichen Abendessen im gepflegten Ambiente, bis zum Stelldichein beim Bier mit Freunden bis zum Rockkonzert, für jeden ist hier was geboten. Gegen die eventuellen Ohrgeräusche am nächsten Tag werden vom Hersteller Gingko-bil Filmtabletten empfohlen.
Familienfreundlich und Kind gerecht ein Besuch am Nürburgring
Wer mit den Kindern anreisen will, findet unter den Tagesangeboten vieles, was den Kleinen Spaß macht. Das ist genau richtig, wenn er den Tag an der Rennstrecke verbringen will. Die Kinder haben dank der kinderfreundlichen Betreuung Zeit sich auszutoben oder mit Gleichaltrigen Kontakte zu schließen. Im Indoor-Themenpark hat man Spaß bei jedem Wetter. Dort vermitteln qualifizierte Betreuer grundlegende Informationen zum Motorsport verbunden mit zahlreichen Attraktionen wie einer Kartbahn. Auch ein Nachmittag im Adventure House des Lindner Ferienparks bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Kind gerechten Freizeitgestaltung. Für Jugendliche bieten sich die pädagogischen Workshops an, die auch ohne pflanzliches bei Konzentrationsstörungen gemeistert werden können. Im Workshop Getriebetechnik vom Feinsten erlernen die Teenager Anwendung und Funktionsweise der Getriebetechnik kennen. Die Grundlagenvermittlung verläuft altersgemäß mit Versuchsfahrzeugen, die mit der pädagogisch wertvollen Fischertechnik gebaut wurden. Hier wird gezeigt, welchen Einfluss die unterschiedlichen Übersetzungsverhältnisse auf die Drehzahl und die Leistung haben. Begriffe wie Über- und Untersetzungsverhältnis, Drehzahl, Zehnerzahl und Geschwindigkeit werden an zahlreichen praktischen Beispielen verdeutlicht. Vielleicht bauen die Kleinen dann demnächst ihren eigenen Supersportwagen.